
Angelo Stiller deutet Zukunft im Ausland an und lobt Wirtzβ Wechsel nach Liverpool
VfB-Stuttgart-Mittelfeldspieler Angelo Stiller hat ΓΌber seine KarriereplΓ€ne gesprochen und angedeutet, dass er sich einen Wechsel ins Ausland gut vorstellen kann. Der 23-JΓ€hrige, der seit seinem Wechsel von Hoffenheim im Jahr 2023 eine SchlΓΌsselrolle beim VfB spielt, erklΓ€rte, dass ihn die Aussicht, sich auΓerhalb der Bundesliga zu beweisen, sehr reizt. Dabei nannte er die Entscheidung von Florian Wirtz, zum FC Liverpool zu wechseln, als inspirierendes Beispiel.
In einem aktuellen Interview zeigte sich Stiller zwar zufrieden mit seiner Situation in Stuttgart, lieΓ jedoch keinen Zweifel an seiner Neugier auf neue Herausforderungen. βNatΓΌrlich bin ich hier glΓΌcklich, und der Klub war sehr wichtig fΓΌr meine Entwicklung. Aber gleichzeitig interessiert es mich, irgendwann im Ausland zu spielen,β erklΓ€rte er. Seine Aussagen fallen in eine Phase, in der der VfB mit spektakulΓ€ren Transfers und prominenten AbgΓ€ngen fΓΌr Schlagzeilen sorgt.
Besonders beeindruckt zeigte sich Stiller vom Schritt seines Landsmannes Wirtz in die Premier League. βIch fand es richtig cool, dass Florian Wirtz nach Liverpool gegangen ist. Das zeigt Mut, Ehrgeiz und den Hunger, sich auf hΓΆchstem Niveau zu messen,β sagte er. Wirtz gilt als eines der grΓΆΓten deutschen Talente, und sein Transfer hat in ganz Europa fΓΌr Aufsehen gesorgt. FΓΌr Stiller steht dieser Wechsel sinnbildlich fΓΌr den Weg, den er sich eines Tages ebenfalls vorstellen kann.
Beim VfB hat sich Stiller inzwischen als SchlΓΌsselspieler im Mittelfeld etabliert. Mit Γbersicht, Ruhe und spielerischem Geschick sorgt er fΓΌr StabilitΓ€t und Struktur im Spiel. In der vergangenen Saison gehΓΆrte er zu den konstantesten LeistungstrΓ€gern, trug entscheidend zu einem starken Bundesliga-Abschluss bei und half dem Team, nach einem packenden Lauf den DFB-Pokal zu gewinnen.
Gleichzeitig ist es nur verstΓ€ndlich, dass ein Spieler seines Alters und Talents nach neuen Zielen strebt. Auch wenn manche Fans seine Aussagen als Andeutung eines baldigen Abschieds deuten kΓΆnnten, stellte Stiller klar, dass sein Fokus weiterhin voll auf Stuttgart liege. βIch habe hier noch viele Ziele und mΓΆchte mich mit dieser Mannschaft weiterentwickeln. Aber als Profi denkt man natΓΌrlich immer auch daran, was als NΓ€chstes kommen kΓΆnnte,β fΓΌgte er hinzu.
Dass Vereine aus dem Ausland seine Offenheit registrieren werden, ist wahrscheinlich. Vor allem die Premier League hat sich zu einem beliebten Ziel fΓΌr Bundesliga-Spieler entwickelt, nicht nur wegen finanzieller Anreize, sondern auch wegen der weltweiten Aufmerksamkeit. Spieler wie Stiller β technisch stark, taktisch klug und flexibel β passen perfekt in dieses Profil.
FΓΌr den VfB Stuttgart wΓ€re ein Abgang Stillers zwar ein Verlust, aber kein unvorhersehbarer. Der Verein sieht sich schon lange als Sprungbrett fΓΌr junge Talente, die hier reifen und dann den nΓ€chsten Schritt wagen. Der kΓΌrzliche Wechsel von Nick Woltemade zu Newcastle United zeigt einmal mehr, wie der VfB sportliche Ambitionen mit wirtschaftlicher Vernunft in Einklang bringt.
FΓΌr Stiller selbst beginnt die spannende Phase seiner Laufbahn gerade erst. Der Fokus liegt weiterhin auf der aktuellen Saison mit Bundesliga und internationalen Wettbewerben. Doch seine Worte machen deutlich: FrΓΌher oder spΓ€ter mΓΆchte er sich im Ausland beweisen. Ob es ihn β wie Wirtz β in die Premier League zieht oder in eine andere Top-Liga, bleibt abzuwarten. Sicher ist jedoch: Seine Zukunft wird mit Spannung verfolgt werden.
Leave a Reply